☀️ Sonnenaktivität und Gesundheit: Wie kosmische Kräfte unsere HRV und unser Wohlbefinden beeinflussen
15. April 2025
Einleitung: Sonnenstürme und innere Unruhe Wenn wir an Gesundheit denken, kommen uns meist Ernährung, Bewegung oder Stressbewältigung in den Sinn. Doch ein oft übersehener Einflussfaktor liegt weit über uns: die Sonne. Genauer gesagt, ihre magnetische Aktivität. Besonders in Zeiten erhöhter Sonnenaktivität – wie dem aktuellen Sonnenmaximum im Jahr 2025 – zeigen Forschungen, dass geomagnetische Störungen […]
weiter lesenMitfühlende Körper, mitfühlende Köpfe – Die Heilkraft des Mitgefühls für Körper und Geist
5. März 2025
In den letzten Jahrzehnten hat die Forschung zunehmend erkannt, dass Mitgefühl weit mehr ist als eine moralische Tugend oder eine soziale Emotion. Es handelt sich um ein tief verwurzeltes biologisches und psychologisches System, das unser Wohlbefinden maßgeblich beeinflusst. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass mitfühlende Motivation direkt mit unserem autonomen Nervensystem verbunden ist und essenzielle physiologische Prozesse […]
weiter lesenHerzratenvariabilität und emotionale Bewusstheit – Der Schlüssel zu psychischer Gesundheit
9. Oktober 2024
Die Herzratenvariabilität (HRV) gewinnt zunehmend an Bedeutung, wenn es um das Verständnis von Stressbewältigung und psychischer Gesundheit geht. Eine neue Studie zeigt, dass nicht nur die HRV selbst, sondern auch die Fähigkeit, eigene Emotionen zu erkennen und zu regulieren, eine zentrale Rolle spielen. Diese Fähigkeit wird als Trait Emotional Awareness (TEA) bezeichnet – die bewusste […]
weiter lesenWirkt HRV-Biofeedback-Training bei Menschen mit Panikstörung?
28. September 2023
Ja, schreiben Forscher der Johannes Gutenberg Universität in Main, nachdem sie eine randomisierte, kontrollierte Studie gemacht haben. Dazu haben sie 36 Frauen und 16 Männer mit Panikstörungen (PS) (Durchschnittsalter = 36 Jahre) nach dem Zufallsprinzip entweder der HRV-Biofeedback (HRV-BF)-gruppe oder einer aktiven Kontrollgruppe zugeteilt. Im Laufe von vier Wochen führte die HRV-BF-Gruppe 10 20-minütige Sitzungen […]
weiter lesenHRV-Biofeedback unterstützt nachweislich die Behandlung von Herzpatienten
28. August 2018
Eine weitere spannende Studie wurde vor kurzem von taiwanesischen Forschern veröffentlicht. 210 Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK) wurden per Zufallsprinzip in zwei Gruppen eingeteilt (HRV-Biofeedback-Gruppe und Kontrollgruppe) und über ein Jahr begleitet. Ergebnis Die HRV-Biofeedback-Gruppe hatte deutlich weniger erneute Krankenhausaufenthalte (12% vs. 25%) und Notfälle (13% vs. 35%) als die Kontrollgruppe. Auch die HRV hat […]
weiter lesenPsychotherapie und HRV-Biofeedback – eine effektive Kombination
28. August 2018
Eine ganz aktuelle Studie der Brigham Young University (USA) zeigt: HRV-Biofeedback-Training verbessert die Therapie von Depression Hier die Zusammenfassung: Die Herzratenvariabilität (HRV) ist ein signifikanter Marker für Gesundheit, wobei eine reduzierte HRV ein erhöhtes Krankheitsrisiko bedeutet. Bei einer schweren Depression („major depression“) ist die HRV verringert. Derzeitige Therapieansätze bei Depression bringen allerdings die HRV nicht […]
weiter lesenSoziale Kohärenz – aktuelle Forschungsergebnisse
1. August 2018
Übersetzung eines Artikels von Dr. Rollin McCraty, Forschungsdirektor am HeartMath Institute, Boulder Creek, CA, USA Der neueste Stand in der Forschung zur HRV und sozialen Kohärenz: Techniken, Technologien und Implikationen zur Verbesserung der Gruppendynamik Synthese Konzepte, die unter dem Begriff der Kohärenz zusammengefasst sind, haben sich in Fachgebieten wie der Quantenphysik, der Physiologie und in […]
weiter lesenHeartMath Deutschland Ausbildungsprogramm
16. Januar 2018
Wie viele Methoden für Selbstregulation, innere Fitness und Resilienz kennen Sie, die sofort wirken? Und deren Wirkung dann als Bestätigung auch noch auf dem Bildschirm sichtbar ist? Einfachheit, Sichtbarkeit und Messbarkeit sind große Stärken von HeartMath. Diese Verbindung ist ein klares Alleinstellungsmerkmal. Die Übungen sind bequem in den Alltag zu integrieren Fortschritte sind ersichtlich, leicht messbar und bei regelmäßiger […]
weiter lesenGeschwindigkeitsrausch – So entkommen Sie der Hektik-Falle
11. September 2017
Es ist zwar schon eine ganze Weile her, doch ich erinnere mich noch so, als wäre es gestern gewesen. Es war meine siebte oder achte Fahrstunde – die Doppelstunde – und das hieß: ab auf die Autobahn! Ich hatte das Glück, meinen Führerschein auf einem Golf GTI zu machen. Mein Fahrlehrer animierte mich, mal so […]
weiter lesenMit Herzratenvariabilitäts(HRV)-Messungen Resilienz und Überlastung objektiv messen
30. August 2017
Optimale Leistungsfähigkeit erfordert ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Anspannung und Regeneration. Doch wie gut gelingt es tatsächlich, aus dem Belastungsmodus in einen Regenrationsmodus zu schalten? Häufig besteht eine Lücke zwischen eigener Wahrnehmung und der Realität, was zu einer trügerischen Sicherheit führen kann. Diese Lücke schließt eine HRV-Messung. Veränderung braucht Bewusstsein! Wissen Sie, was Sie und Ihre […]
weiter lesen
weiter