Kategorie: Allgemein

Herzkohärenz am Mittag

Ab dem 4. Juli 2020 finden vorerst keine weiteren Herzkohärenz-Meditationen am Freitag statt.  In Zusammenarbeit mit dem Team von homodea gibt es jeden Mittwochabend um 19 Uhr eine geführte Herzkohärenz-Meditation. Hier geht es zu den Mittwochs-Meditationen Wenn wir unsere gemeinsame Herzintelligenz aktivieren und über unser Herz ganz viel Wertschätzung, Fürsorge und Mitgefühl senden, dann transportiert das […]

weiter lesen

Mit Emotionen die Welt verändern: So weit reicht die individuelle Feldumgebung

Die Gedanken, Einstellungen und Emotionen jedes Einzelnen strahlen energetische Felder aus und schaffen individuelle Feldumgebungen. Diese beeinflussen nicht nur Sie, Ihre Gesundheit und Lebensperspektive, sondern sie wirken sich auch auf Ihre Beziehungen und Erfahrungen aus, sobald Sie mit anderen Menschen interagieren. Dabei genügt es oft, sich nur im selben Raum mit anderen Menschen zu befinden. […]

weiter lesen

Auch deshalb ist der Vagus-Nerv so wichtig für unsere Gesundheit

Der Vagus-Nerv ist ein wahres Wunder. Er ist mit fast allen unserer Organen verbunden und hat einen gewaltigen Einfluss auf unsere Gesundheit und unsere Psyche. Ob Herzkrankheit, Depressionen, Tinnitus oder chronische Entzündungen: Der Vagus kann helfen und heilen! Wie das funktioniert? Das und mehr erfahren Sie in unserem heutigen Artikel. Viel Spaß!   Was ist […]

weiter lesen

Soziale Kohärenz – aktuelle Forschungsergebnisse

Übersetzung eines Artikels von Dr. Rollin McCraty, Forschungsdirektor am HeartMath Institute, Boulder Creek, CA, USA Der neueste Stand in der Forschung zur HRV und sozialen Kohärenz: Techniken, Technologien und Implikatio­nen zur Verbesserung der Gruppendynamik Synthese Konzepte, die unter dem Begriff der Kohärenz zusammengefasst sind, haben sich in Fachgebieten wie der Quantenphysik, der Physiologie und in […]

weiter lesen

A walk in the park …

Gehen Sie doch öfter mal in einem Park oder im Wald spazieren! Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken. Ja, Bewegung ist wichtig. Aber ist es auch wichtig, wo wir uns bewegen? Japanische Wissenschaftler wollten das etwas genauer wissen und ließen 17 männliche Studenten während 15 Minuten in einem Park und zum Vergleich in der Stadt […]

weiter lesen

Geschwindigkeitsrausch – So entkommen Sie der Hektik-Falle

Es ist zwar schon eine ganze Weile her, doch ich erinnere mich noch so, als wäre es gestern gewesen. Es war meine siebte oder achte Fahrstunde – die Doppelstunde – und das hieß: ab auf die Autobahn! Ich hatte das Glück, meinen Führerschein auf einem Golf GTI zu machen. Mein Fahrlehrer animierte mich, mal so […]

weiter lesen

Die Herzratenvariabilität – ein Maß für die körperliche und mentale Regulationsfähigkeit

Der menschliche Körper ist ein komplexes Zusammenspiel von Gehirn, Organen, Geweben, Zellen und Stoffwechsel und muss sich dauernd an neue Umstände anpassen. Mit Schwitzen und Fieber hilft er sich bspw. bei der Regelung der Temperatur. Die Regulation der Körpertemperatur dient dazu, den Organismus im Winter zu wärmen oder im Sommer zu kühlen. Auch wenn unwillkommene Erreger wie […]

weiter lesen

Emotionale Zustände sind messbar

Wir investieren viel Zeit, Energie und Gedanken, um uns fit zu halten. Wir gehen ins Fitnesscenter und achten darauf, was wir essen. Wir messen sogar unsere Anstrengungen mit kleinen Geräten wie Schrittzählern oder ähnlichem. Wie wäre es, wenn wir uns mit dem gleichen Engagement um unsere innere Fitness kümmern würden? Was meinen wir mit innerer Fitness? Die meisten […]

weiter lesen

Mit Biofeedback Essattacken abwehren

Die Seele isst mit Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Unser Gefühlsleben lässt sich z.B. durch Genuss von Schokolade positiv beeinflussen. Doch es geht nicht immer gut: Dem einen verderben schlechte Nachrichten den Appetit. Andere reagieren auf Stress, indem Sie sich den Bauch vollschlagen. Nach Prof. Michael Macht von der Uni Würzburg reagieren ca. […]

weiter lesen

Unser Herz – raum&zeit Sonderheft

Im neuesten Themenheft der Zeitschrift raum&zeit geht es ums Herz. Markus Peters und Reiner Krutti wurden auch eingeladen, über ihre Arbeit zu schreiben. Das Ergebnis ist eine sehr gelungene Übersicht über die neuesten Erkenntnisse rund um das Herz. Lesenswert – nicht nur wegen Markus‘ und Reiners Artikel. Weiterlesen: Themenheft „Herz“ von raum&zeit

weiter lesen
zurück - weiter